Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Hosenträger befestigen - Anleitung

Hosenträger befestigen - Anleitung - FAFIGO

So einfach befestigst Du Deinen Hosenträger

Schau Dir unsere Schritt für Schritt Anleitung an

Beim Tragen von Hosenträgern stellen sich viele Männer diese zwei Fragen "Wie und wo befestige ich meinen Hosenträger?". Wir möchten diesen Fragen nachgehen und Dir diese hier in einer ausführlichen Anleitung beantworten.
Bei der Befestigung von Hosenträgern werden 2 verschiedene Arten von Hosenträgern unterschieden:

  • Hosenträger mit Knöpfen
  • Hosenträger mit Clips
Wie befestige ich einen Hosenträger mit Knöpfen - Anleitung - FAFIGO

Befestigung von Hosenträgern mit Knöpfen

Diese Art Hosenträger zu befestigen ist die klassische Variante und repräsentiert am ehesten den Gentleman Style. Diese Art Hosenträger zu tragen ist die eleganteste und hat am meisten Stil.

"Wie und wo werden Hosenträger zum Knöpfen befestigt?"

Hosenträger zum Knöpfen verfügen über Schlaufen am Ende eines jeden Hosenträgerbandes. Diese Schlaufen bestehen meist aus Leder. Alternativ können die Schlaufen aber auch aus anderen Marialien, z. B. Textile Stoffe, wie Baumwolle, Hanffasern, etc. bestehen.

So einfach befestigst Du sie mit den Schlaufen an Deiner Hose (Voraussetzung ist eine Hose mit eingenähten Knöpfen für Hosenträger):

  1. Fange damit an, den Hosenträger in Position zu bringen. 2 Bänder legst Du über die Schultern, die Brust und den Bauch. Ein weiteres Band liegt dann hinten auf Deinem Rücken, welches anhand des Hosenträgerrückenteils mit den beiden anderen Bändern vernäht ist.
  2. Nun machst Du weiter, indem Du das hintere, also Rückenband, mittels der Schlaufen einfädelst. Die Hinterseite der Hose verfügt über 2 eingenähte Knöpfe mittig auf der Innenseite des Hosenbundes. Die Schlaufen legst Du um diese beiden Knöpfe. Somit hast Du bereits das Band am Rücken fixiert.
  3. Auf der Vorderseite der Hose befinden sich links und rechts vom Hosenschlitz jeweils 2 Knöpfe. Nun musst Du die Schlaufen des jeweiligen Bandes um die Knöpfe legen, um so die Bänder auf der Vorderseite zu befestigen.
  4. Jetzt kannst Du abschließend noch die Größe Deines Hosenträgers einstellen. Dazu musst Du die Längenversteller, die sich jeweils an den beiden vorderen Bändern befinden, verschieben und bei Deiner gewünschten Größe einstellen. Für den perfekten Sitz und Tragekomfort des Hosenträgers sollte er nicht zu locker sitzen, aber auch keine Spannung auf den Schultern erzeugen.

Wenn Du Dich jetzt wunderst und fragst: "Wo finde ich denn in meiner Hose die eingenähten Knöpfe?" Und diese nicht findest. Dies liegt dann wahrscheinlich daran, dass Deine Hose ohne diese eingenähten Hosenträgerknöpfe produziert wurde. Diese werden heutzutage nur noch sehr selten bei der Herstellung mitberücksichtigt. Du kannst sie aber selbst einnähen oder von einer Änderungsschneiderei einnähen lassen.
Wenn Du die Hosenträger zu unterschiedlichen Hosen tragen möchtest und Du nicht überall Hosenträgerknöpfe einnähen möchtest, haben wir von FAFIGO eine alternative Lösung für Dich: Du kannst unsere Knopf-Clips verwenden. Diese werden einfach, durch anklemmen am Hosenbund befestigt, ohne dass etwas eingenäht werden muss. Wenn Du die Knopf-Clips am Hosenbund angeklemmt hast, kannst Du die Hosenträger genauso befestigen, wie oben beschrieben.

Wie befestige ich einen Hosenträger mit Clips - Anleitung - FAFIGO

Hosenträger mit Clips befestigen

Bei Hosenträgern mit Clips handelt es sich um die etwas jüngere Art von Hosenträgern im Vergleich zur klassischen Variante mit Knöpfen. Diese Art ist die sportlichere Variante. Hosenträger mit Clips lassen sich sehr einfach an der Hose anbringen. Hier eine kurze Anleitung dazu:

  1. Beginne damit den Hosenträger zu positionieren, indem Du ein Band des Hosenträgers sowie das Rückenteil auf den Rücken legst. Die beiden anderen Bänder legst Du über die Schultern, die Brust und den Bauch.
  2. Jetzt befestigst Du das Rückenband mit dem Clip auf der Rückseite der Hose. Befestige es mittig am Hosenbund.
  3. Als nächstes befestigst Du die Bänder auf der Vorderseite der Hose. Ein Band befestigst Du links und das andere Band rechts vom Hosenschlitz mittels Clips.
  4. Nun musst Du nur noch die für Dich passende Größe des Hosenträgers einstellen. Dazu befinden sich Längenversteller jeweils an den beiden vorderen Bändern. Der Hosenträger sitzt am besten, wenn er nicht zu locker sitzt. Er sollte aber auch nicht zu stramm sitzen. Dies merkst Du, wenn Spannung er Schulter entsteht.

Viele unserer Hosenträger verfügen über beide Befestigungsarten. Du kannst sie dann wahlweise mit Knöpfen oder mit Clips befestigen. Der Produktdetailbeschreibung des jeweiligen Modells kannst Du entnehmen, ob es sich dann um ein solches Kombi-Modell (mit Wahloption) handelt. Ein solches Modell hat am Ende eines jeden Bandes eine Lederlasche, die von einer Niete zusammengehalten wird. Du kannst diese Lasche öffnen und wieder schließen. So kannst Du dann wahlweise die Lederschlaufen (zum Knöpfen) oder die Clips einsetzen.